Dienstag, 29. Juni 2010

ADAM SHATZ: Mishal’s Luck

Den untenstehenden Artikel der London Review of Books entdeckte ich zufällig dieser Tage. Er wurde schon 2009 als Buchrezension geschrieben. Leider ist er immernoch völlig aktuell, da die diplomatische Blockade gegenüber der Hamas andauert. Der Artikel sollte mithelfen, die Sinnlosigkeit dieser Haltung einzusehen. Sinnlos jedenfalls für die Personen und Mächte, die auf einen Frieden zwischen Israel und die Palästinenser hoffen und diesen anstreben. Sinnvoll einzig für jene Mächte und Personen, die einen solchen unbedingt vermeiden wollen.. Adam Shatz ist einer der führenden Herausgeber der London Review of Books.
Arnold Hottinger

------------------------

Mishal’s Luck by Adam Shatz

Kill Khalid: The Failed Mossad Assassination of Khalid Mishal and the Rise of Hamas by Paul McGeough
Quartet, 477 pp, £25.00, May 2009, ISBN 978 0 7043 7157 6

In early September 1997, Danny Yatom, the head of Mossad, arranged a special screening for Binyamin Netanyahu, who was then prime minister. The film, shot on the streets of Tel Aviv, presented the plan for the assassination of Khalid Mishal, the head of Hamas’s political bureau in Amman. Twenty-one Israelis had died in Hamas suicide attacks in the previous two months, and Netanyahu was eager for revenge. The peace process might be undermined, but that would be just as well: Netanyahu shared Hamas’s hostility to Oslo, and had compared trading land for peace to appeasement with Hitler. Mishal, Paul McGeough writes in Kill Khalid, his gripping account of the plot, was selected from a list of targets by Netanyahu not only because he was suspected of orchestrating the suicide bomb campaign, but because he made an articulate case for Hamas’s position, in a suit rather than clerical robes: ‘he was too credible as an emerging leader of Hamas, persuasive even. He had to be taken out.’It was an extremely sensitive operation. Israel had signed a peace treaty with King Hussein in 1994, and the murder of a Palestinian leader in Amman would be sure to fuel speculation that Mossad had got the green light, and perhaps some helpful tips, from Jordan’s General Intelligence Department (GID). This was no way to treat a friend – at least not one you respected – and the Israelis knew it. Unlike the flamboyant assassinations of the PFLP spokesman Ghassan Kanafani (killed in 1972 in a car bomb in Beirut) and Arafat’s top aide Khalil al-Wazir (gunned down in 1988 in his home in Tunis by Israeli commandos), Mishal’s murder had to be discreet and, if possible, invisible.

The attack would take a matter of seconds – so quick he wouldn’t know it was happening. One agent would shake a can of Coke and pop it open to distract Mishal while another would spray levofentanyl, a chemically modified painkiller, in his ear. He would feel as if he’d been bitten by an insect; 48 hours later the drug would kill him, leaving no trace. Mossad agents rehearsed the assassination using water instead of poison on unsuspecting pedestrians in Tel Aviv. Netanyahu liked what he saw, and gave Yatom the go-ahead. He was not dissuaded by Hamas’s proposal for a 30-year hudna (truce), relayed by King Hussein on 22 September in a letter delivered by hand to the secret Mossad station at the Israeli embassy in Amman. Three days later, a pair of Mossad agents disguised as Canadian tourists – they were carrying passports borrowed from Canadian Jews living in Israel – waited for Mishal at 10 a.m. outside his office, where his driver was due to drop him off.

The plot unravelled almost as soon as it began. Mishal’s driver suspected that he’d been followed by a green Hyundai. When he saw a blond, bearded man in sunglasses approaching his boss as he stepped out of the car, with a ‘bizarre instrument’ in his hand, he pounced on him – though not before the poison had been squirted into Mishal’s ear from that instrument, a nebuliser. The attackers piled into the Hyundai, but they didn’t know their way around Amman, and were chased by Mishal’s bodyguard, who did. Eventually they jumped out of their car, but got stuck in a crowded marketplace, where Mishal’s bodyguard wrestled them into a taxi and took them to the nearest police station. Mishal seemed fine at first, but a few hours later he realised that something was wrong: his ear was ringing, he was shivering; he suddenly felt exhausted and nauseous. As his aides rushed him to hospital, he lost consciousness altogether.

Hamas’s claim that Mishal had been the target of an assassination attempt might have been squelched by the Jordanians, and Mishal might have died, had it not been for Randa Habib, a Lebanese journalist who broke the story to Agence-France Presse. General Samih Batikhi, head of the GID, insisted that nothing more than a fight between locals and tourists had taken place; another official suggested that Mishal’s driver had sparked the row by making unwelcome advances to the Canadians. The absence of a weapon wasn’t the only reason the Jordanians were sceptical. Why would Mossad place its special relationship with the GID at risk? Only a week earlier Danny Yatom had stopped by the headquarters in Amman – after a family holiday at the royal palace on the Red Sea – to chat with Batikhi. Now here was Hamas, accusing Israel of violating the peace treaty: a serious charge which, if true, would require a response.

Batikhi, who viewed Hamas as troublemakers, was inclined to dismiss the Agence-France Presse report until he received credible information that two men involved in the fight were seen running into the Israeli embassy (they would be joined by two other accomplices). When Netanyahu called King Hussein to say that Yatom was flying to Amman on urgent business that ‘could have bearing on the peace process’, Hussein assumed the visit was a response to Hamas’s offer of a hudna; but Batikhi knew better. He ordered the army to surround the Israeli embassy in Amman, and asked the Canadian ambassador to quiz the two men in Jordanian custody – ‘Shawn Kendall’ and ‘Barry Beads’ – on their ‘Canadian-ness’. It didn’t take long for them to be exposed as impostors.

‘We did it . . . We sprayed him with a chemical,’ Yatom confessed to Batikhi after landing in Jordan: ‘There’s nothing you can do about it . . . He’s been poisoned and all his bodily functions will deteriorate. There’ll be no apparent cause of death . . . We’d better deal with the consequences.’ But Hussein wasn’t prepared to deal with the consequences. He felt, he said, as if the Israelis had ‘spat on my face’. Despite – and partly because of – his friendship with Israel, Hussein had allowed Hamas to operate out of Amman. Hamas gave him leverage in negotiations with Israel and the US, and, as McGeough points out, they also ‘gave back something that Arafat and the PLO threatened – Hussein’s legitimacy’. The Jordanians had no love for Mishal: Batikhi regarded him as ‘shallow, brittle and unbending’, and Hussein had gone to great lengths to replace him, securing the release to Jordan four months earlier of the more pliable Mousa Abu Marzook, the former head of the Hamas political bureau, who had spent two years in an American prison awaiting extradition to Israel. But Marzook’s cosiness with Jordan’s security services, and his reputation for moderation (which had earned him the nickname Mr CIA), had cost him support inside Hamas; and he wasn’t helped now by rumours that the Jordanians had conspired with Israel to return him to his old job. Suddenly Hussein’s honour – if not his political survival – depended on saving Mishal.

The crisis offered Hussein a chance to settle scores with Netanyahu, who had treated him with undisguised contempt, and whom he suspected of seeking to ‘destroy all I have worked to build between our peoples’, as Hussein had written to Netanyahu in March. Netanyahu had approved a tunnel underneath the al-Aqsa Mosque, which led to rioting in which dozens of Palestinians and a number of Israelis died; he had also betrayed his promise to Hussein not to build new settlements in East Jerusalem, with his plan to encircle the neighbourhood of Jabal Abu Ghneim with Jewish apartment complexes. In Hussein’s view, the assassination was part of Netanyahu’s plan to sabotage Oslo and to destabilise his own regime, so that a Palestinian state could be established in Jordan – the old fantasy of the Israeli right. Refusing to speak to Netanyahu, he placed a call to Clinton. ‘If Mishal dies, peace dies with him,’ Hussein warned. The embassy would be stormed, the Israelis in Jordanian custody would hang, and relations would be broken off. Clinton agreed to pressure the Israelis to hand over the antidote to the poison used on Mishal, along with the formula. Forty-eight hours after Yatom landed in Amman, an Israeli doctor arrived at the same airport with the goods, just in time to save Mishal. Netanyahu even flew to Jordan to apologise to the king in person.

Hussein’s humiliation of Netanyahu did not end there. As the ‘father of the treaty’ with Hussein, Efraim Halevy, Israel’s envoy to the EU and Mossad’s former deputy director, recognised, the king needed a deal, not just the antidote; and if he didn’t get one, the Israelis now held in Jordan would never come home. The price, Halevy argued, should be the release of Sheikh Ahmed Yassin, the paraplegic cleric who had founded Hamas in Gaza, and was now serving his eighth year of a life sentence. This was ‘political dynamite’, in the words of an American official: Yassin’s return to Gaza was bound to raise the standing of Hamas among Palestinians, and to weaken Arafat, Israel’s ‘peace partner’. Arafat made an operatic display of joy over Yassin’s release, but privately he was furious: not only would King Hussein get the credit, but the sheikh would threaten his control of the national movement, and undermine his negotiations with Israel. ‘Why should I pay a price for this?’ he moaned to Clinton’s Middle East envoy, Dennis Ross.

Shortly after Mishal’s life was saved, a group of Jordanian officials discussed the affair with Clinton. ‘Though he was not present, the meeting was an extraordinary moment in the life of Khalid Mishal,’ McGeough writes: ‘Mishal and his movement had been acknowledged as key players.’ It was also an extraordinary reversal of fortune. Hamas, in the words of a senior American official, had been having ‘its worst year’ until ‘Mossad’s balls-up in Amman’. Marzook and Yassin had been behind bars, and hundreds of Hamas leaders had been jailed by Arafat’s Preventive Security Service, headed in Gaza by Mohammed Dahlan, whose methods had made some Hamas prisoners nostalgic for their Israeli jailers. Now Marzook was back in Amman, and Yassin was back in Gaza, a symbol of Palestinian defiance whose authority even Arafat found difficult to challenge.

The greatest beneficiary of the failed assassination, however, was its intended victim, whom Mossad had turned into a star of the Islamic resistance. Marzook campaigned to get his old job back but didn’t stand a chance against the ‘martyr who would not die’. Mishal’s insistence that only armed resistance would end the occupation, and that Arafat had nothing to show for his renunciation of violence (‘Where did it get him? Where’s his independent state?’), prevailed in Hamas’s shura, or decision-making council. ‘The day they tried to kill him was the day Mishal the leader was born,’ a Jordanian journalist told McGeough. ‘The man who died that day was Abu Marzook. Nobody wanted to talk to Abu Marzook after that – it was Mishal, Mishal, Mishal.’

McGeough tells the story of the Amman plot in the gritty, unsentimental style of a hard-boiled thriller. Kill Khalid is a reporter’s book, drawing plentifully on interviews with the important players, including Mishal. The Mishal affair may not be as much of a turning point in the conflict as McGeough claims, but its wider resonances are striking. More than a decade later, Mishal is Hamas’s political chief in Damascus, and Netanyahu, the man who ordered his assassination, is back in power in Jerusalem. The Islamic resistance movement, Harakat al-Muqawamah al-Islamiyah (hamas means ‘zeal’ in Arabic), now controls the Gaza Strip, having survived the prisons of the IDF and the Palestinian Authority, a pitiless blockade, international isolation, the ‘targeted’ assassinations of many of its leaders, an American-backed putsch and an Israeli invasion. And though neither the US nor the EU will speak to Mishal, on the grounds that Hamas is a ‘terrorist’ organisation, he has won the respect of a growing number of politicians in the West, including Jimmy Carter.

Mishal was born in 1956, into a peasant family in the Jordanian-ruled West Bank village of Silwad, 16 miles north of Jerusalem. His father, Abd al-Qadir, was a sheikh who had fought in the 1936 Arab Revolt and in the 1948 war with Israel; he had also been a member of the Muslim Brotherhood, the militant Islamist group founded in Egypt in 1928. Mishal, during his childhood in Silwad, saw little of his father: in 1957, Abd al-Qadir had taken a second wife and moved with her to Kuwait, where he established a new family. Ten years later, however, the Israeli army occupied Silwad, and Fatima Mishal and her children fled to Amman, then to Kuwait, where they were reunited with Abd al-Qadir.

The emirate was not without its difficulties for Palestinian refugees, who couldn’t buy property without a Kuwaiti partner, and were collectively viewed as a potential fifth column. But since in most of the Arab world Palestinians had a choice between the heroism of guerrilla warfare and the misery of the refugee camps, Kuwait offered the hope of a more or less normal life. Palestinians staffed Kuwait’s schools and civil service, and took great pride in their contribution to the country’s economy. Mishal’s father befriended a senior member of the royal family who admired his sermons, and rose to the position of mullah, no small achievement for a country preacher. Kuwait’s comparatively liberal ambience had also made it a centre of Palestinian politics. It was in Kuwait that Arafat and his comrades had founded Fatah; it was there, too, that young Palestinians in the national movement’s various factions – secular-nationalist, Marxist, Islamist – would fight over its future.

Khalid Mishal joined the Muslim Brotherhood at the age of 15. As McGeough emphasises, this was not a fashionable choice in the early 1970s, when the armed resistance to Israel was led by secular nationalists, and Islamists faced accusations of complacency, if not cowardice, for standing on the sidelines. But Mishal, like a growing number of pious Muslims in the diaspora, was convinced that the Palestinian struggle had to be grounded on Islamic principles; it was, they believed, the Arabs’ deviation from those principles that had led them to defeat in 1948 and 1967. They thought that Arafat was repeating the same error when, in the mid-1970s, he began to express support for a ‘transitional’ Palestinian state in the West Bank, the Gaza Strip and East Jerusalem – and hinted, implicitly, at an eventual rapprochement with the Jewish state.

For Mishal and his comrades, who called for the creation of an Islamic state in all of historical Palestine, this was treason; at a stroke Arafat was lending legitimacy to the state that had caused the Palestinian ordeal, and selling out the refugees. At Kuwait University, where he studied physics, Mishal founded the Islamic Association of Palestinian Students, a rival to the Arafat-controlled General Union of Palestinian Students, and became its president. When he graduated, he asked his mother to say ‘amen’ to his wish to become ‘a martyr for Palestine’. ‘My son, I can’t say “amen” to that,’ she replied. ‘It’s too difficult.’

She needn’t have worried: Khalid, a contemplative, bookish young man, a reader of Camus and Dostoevsky, was not in a hurry to become a martyr. Not only had he joined an organisation that had until this point kept its distance from the armed struggle; unlike many of his classmates, who were slipping out of Kuwait to join the fedayeen in southern Lebanon, he had decided that he could better serve the national cause by remaining a student. In McGeough’s words, he ‘was opting to live to fight another day’.

Mishal soon acquired the trappings of a quiet, middle-class life: a stable job as a high-school physics teacher, a wife and children. But in his spare time he was meeting behind closed doors with a group of Palestinian Muslim Brothers to develop what he called his ‘project’, the creation of an Islamic alternative to Fatah. The time had come, they believed, for Islamists to take part in the armed struggle, and to wrest control of the movement. They belonged to a new generation of Islamists who drew inspiration from the Iranian Revolution and the Afghan holy war; they pointed to the failure of secular Arab nationalists to govern effectively (or to confront Israel), and wanted to fuse the energies of nationalism and Islam. For them ‘there was no contradiction between fighting for Palestine and conducting a religious life.’ Mishal drew selectively on Palestinian history – including his father’s story – to argue that the Muslim Brotherhood, not Fatah, had launched the national resistance: ‘We’re the root; Fatah is a mere branch.’

To most observers, Mishal’s early efforts couldn’t have looked promising. Supporters of Fatah and the left far outnumbered Palestine’s Islamists, and Arafat controlled the purse strings of the PLO. But Arafat had little to show for his leadership of the PLO, apart from its survival. He had held it together thanks to his charisma and his flair for cutting deals, but he had involved the Palestinian movement, to disastrous effect, in Arab politics, above all in the Lebanese civil war. Though spartan in his own habits he had allowed corruption in the PLO to fester, since compromised allies were more easily controlled. And he governed in the style of the region, making decisions capriciously and without consulting anyone, as if his nickname, Mr Palestine, entitled him not to. Islamic opposition movements combining piety with political militancy were excoriating nationalist leaders throughout the region; what grounds were there for seeing the Palestinian movement as an exception? The main surprise, perhaps, is that it took so long.

In 1983, Mishal and his Kuwaiti allies presented their ‘project’ to a meeting of the Muslim Brotherhood in Amman. Arafat and his soldiers had recently been expelled from Lebanon, and the PLO, exiled to Tunis, had never seemed so far from achieving independence, or so directionless. Mishal, McGeough writes, gave a daring speech that amounted to a ‘full-frontal assault on the supremacy of Yasir Arafat’. His recommendations were adopted, and Mishal was made head of the Kuwait-based Jihaz Filastin – the Palestine Apparatus that would pay for military operations in the Occupied Territories. (McGeough, drawing uncritically on Mishal’s account, makes rather too much of this conference, claiming that it marks the founding of Hamas; in fact, Hamas was established four years later, at the Gaza home of Sheikh Yassin on 9 December 1987, the day the intifada broke out.) Mishal’s first assignment, as head of the Palestine Apparatus, was to raise money in the Gulf so that Yassin’s followers could undergo weapons training in Jordan. Tipped off by an informer, Israel jailed Yassin for plotting to destroy the Jewish state.

Yassin’s involvement in weapons training came as a shock to many Israelis; even today there are figures in Israeli intelligence who insist that his guns were pointed at Fatah. Ever since they occupied Gaza, the Israelis had been cultivating Yassin – a Muslim Brother who’d been jailed by Egypt – in their struggle against Palestinian nationalism, much as the Americans had supported the Afghan mujahedin. (McGeough suggests that some of the money raised by Muslims abroad in support of the mujahedin may have found its way to Palestine.) Yassin made no secret of his hatred of Israel, but, as a Muslim Brother, he believed that before taking up arms to recover their land, Palestinians would first have to undergo ‘ideological, spiritual and psychological re-education’. While secular nationalists mobilised against the occupation, in strikes and guerrilla attacks, Yassin promoted social works and religious instruction. Overlooking his belief that ‘re-education’ was only preparation for the impending jihad, the Israelis regarded him as a tactical ally against the PLO. In the early 1970s, while Israel repressed any stirrings of nationalist resistance, Yassin was permitted to open up the Islamic Centre, an umbrella organisation that included a mosque, a clinic, a kindergarten, a festival hall and a headquarters for an alms committee; with the occupier’s approval he was soon receiving considerable funds from the Gulf.

In the mid-1980s, the military governor of Gaza gave a succinct summary of Israel’s relationship to Yassin: ‘The Israeli government gives me a budget and the military government gives it to the mosques.’ After a trip to Gaza in 1985, Daniel Kurtzer, an official at the US embassy in Tel Aviv, barged into a meeting of Shimon Peres’s advisers and asked them: ‘Have you guys lost your minds? Do you ever learn from history? Do you know what you’re doing in Gaza as we speak? . . . You really think you can tame these guys?’ When Gazan Islamists wanted to cross over to the West Bank in support of their comrades in clashes with Fatah, the Israelis let them through. As one official explained to McGeough, ‘they’ll only be beating each other up.’

In fact, Yassin and other Islamists inside the Occupied Territories were drawing the same lessons from the revolutionary Islamic struggles in Iran, Afghanistan and Lebanon as Mishal and his comrades were in the diaspora: that the gradualist philosophy of the Brothers should give way to the rifle. In its 1988 charter, Hamas proclaimed its desire to ‘raise the banner of Allah over every inch of Palestine’ and depicted the Zionist project as the latest chapter of a Jewish conspiracy for world domination that had begun with the French Revolution, and continued with the Russian Revolution and two world wars. Yet the Israelis continued to indulge Hamas during the first few years of the intifada, focusing their repression on the secular National Unified Leadership of the Uprising, and allowing the Islamists to receive substantial funds from abroad. With this money – raised by Hamas-affiliated charities in Europe, the US and the Gulf – Hamas expanded its influence, building a vast network of schools, daycare centres, hospitals and athletic clubs.

Mishal relocated to Amman in 1990, when he and his family were forced to flee Kuwait after Arafat gave his blessings to Saddam Hussein’s invasion, thereby jeopardising the security of the 400,000 Palestinians who’d made a decent life for themselves in the emirate – not to mention his ties to the Gulf Arabs who bankrolled the PLO. Arafat’s mistake was Hamas’s good fortune: Gulf rulers who had paid for the PLO’s operating budget now wrote their cheques to Hamas, which had denounced Saddam’s attack. Drained of funds and desperate to come in from the cold, Arafat scurried to Madrid and then to Oslo; ignoring the warnings of Palestinian leaders from the Occupied Territories, he signed a deal in September 1993 that made him Israel’s policeman, while providing no guarantee of a freeze on Israeli settlements, or the creation of a sovereign Palestinian state. In no small part thanks to disappointment with Oslo – and frustration with Arafat and the ‘Tunisians’ who returned to govern the PA – Hamas became the main opposition party in Palestine, attracting support not primarily for its Islamic piety, but for its lack of corruption, and its willingness to stand up to Israel. It also developed a substantial military wing, the Qassam Brigades, which would launch a ferocious campaign of suicide attacks inside Israel in 1994, following Baruch Goldstein’s massacre of 29 Palestinian worshippers at the Cave of the Patriarchs mosque in Hebron. There could be no balance of power with Israel, but perhaps, Mishal and his men reasoned, there could be a balance of fear. Arafat won praise from the US and Israel as a ‘partner in peace’ for his brutal crackdown on Hamas. But he soon discovered that he could repress Hamas only at prohibitive cost to his own legitimacy.

Working under Mousa Abu Marzook in Hamas’s political bureau, Mishal kept a low profile during the first intifada: ‘A little obscurity is good. My comrades and God know what I have been doing.’ But according to regional intelligence agencies, he had established an increasingly influential position inside Hamas, overseeing ‘funds, weapons and military infrastructure’; some Israeli officials referred to him as Hamas’s prime minister. Agents observed that he avoided public highways in Lebanon, preferring roads used by the Syrian army, and that he travelled frequently to Singapore, Pakistan and other Muslim countries. Though he did not make an official appearance as a leader of Hamas until 1995, he was now, as head of the Palestine Apparatus and a member of the three-man military committee which directed the Qassam Brigades, Hamas’s single most powerful figure.

Mishal had a stroke of luck when, brushing aside the warnings of his colleagues, Marzook travelled to the US only six months after the Clinton administration declared Hamas a ‘terrorist’ organisation – and only a day after a suicide attack near Tel Aviv. He was arrested by the FBI at JFK airport and spent the next two years in prison, leaving Mishal to take over the political bureau. Marzook continued to think of himself as Hamas’s natural leader, but his visit to the US had infuriated his colleagues, and Mishal proved himself an adroit operator in the shura council. The rivalry between Mishal, a Kuwaiti Palestinian who’d never lived a day under occupation, and Marzook, a protégé of Yassin from a poor family in Gaza, was partly a reflection of the old tensions between Palestinians from the ‘inside’ and those from the diaspora. But matters of style and personality were just as important. Marzook was a gregarious, impulsive man who enjoyed an audience; Mishal was a careful, patient listener who won over his colleagues with his seriousness and with his rigorous adherence to the principles of shura. And so when Marzook returned to Jordan in 1997, he found himself out of a job.

The failed assassination gave Mishal a renewed sense of purpose: ‘I’ve been given a new life for a new role,’ he said. Two years later, he was deported by Hussein’s heir, King Abdullah, but soon found a home in Damascus, where, like Hizbullah, Hamas has given the Syrians a card to play in their efforts to recover the Golan Heights. In return, Syria has provided him with protection from Israel, which has assassinated dozens of Hamas militants since the second intifada, including Sheikh Yassin, killed by a helicopter gunship in March 2004. After Yassin’s death Mishal became Hamas’s undisputed leader. And in November of that year, another obstacle to Mishal – and to Hamas’s eclipse of Fatah – vanished when Arafat died. Without Arafat, and under Abbas’s impotent, feckless leadership, Fatah was rudderless. Hamas now dominated Palestinian politics.

Mishal is often portrayed as the ‘hardliner in Damascus’, in implicit (and unfavourable) contrast with Hamas ‘moderates’ in the Occupied Territories. But McGeough, who spent many hours talking to Mishal, situates him at Hamas’s ‘pragmatic centre’. He is a militant, but not a fanatic; a nationalist, not a proponent of transnational jihad. (An American analyst told McGeough: ‘I’ve met him three times now and I still have not heard him say the word “Islam”.’) It’s true that Mishal led the opposition inside the shura to participating in the 1996 parliamentary elections, arguing that to do so would be to admit the legitimacy of the Oslo Accords. But he also argued in favour of taking part in the 2006 elections, inspired by the example of Hizbullah in Lebanon, and led Hamas to a decisive victory. As McGeough points out, Hamas ran on a platform of reform, promising clean governance and transparency; it made no mention of an Islamic state in its electoral manifesto, and hardly spoke of violence, leaving Fatah to boast of its contribution to the armed struggle. During the campaign Mishal spoke to rallies from Damascus, through a mobile phone held to the microphone of a loudspeaker. Hamas’s victory was greeted with a diplomatic boycott by the powers that had urged democracy on the Palestinian people, along with efforts to ‘bolster’ Abbas and, ultimately, to foment civil war between Hamas and Fatah.

The West responded this way to the elected government of Hamas because it refuses to renounce violence, abide by previous agreements between Israel and the PA, and recognise the state of Israel. Mishal’s view is that if Hamas were to satisfy the Quartet’s three demands, there would be little to distinguish Hamas from Fatah, which renounced violence, repudiated its claim to 78 per cent of historical Palestine and accepted Israel’s legitimacy – and got very little in return except an interminable ‘peace process’. Israel, in Mishal’s view, would never have removed the settlers from Gaza had it not been for the Qassam rockets fired at Sderot. Hamas, he insists, will continue the armed struggle until the occupation ends. Yet his movement does not use force indiscriminately, and, as many Israeli officials acknowledge, he has honoured ceasefires more faithfully than Arafat did.

Mishal does not accept Israel’s ‘right to exist’ – this would be tantamount, in Hamas’s eyes, to legitimising their own dispossession – but de facto recognition is another matter, and he has on several occasions advocated a hudna of 20 to 30 years. At a summit in Mecca on 7 February 2007 he expressed Hamas’s support for continued negotiations based on a two-state deal along the 1967 border, a position that, McGeough suggests, brings him closer to Washington’s official position than Netanyahu, who advocates only a vague ‘economic peace’. Until a Palestinian state is established, and there is some parallel recognition by Israel of Palestinian rights to national self-determination – and some resolution of the refugees’ plight – Mishal is not going to recognise the Jewish state. And in Mecca he agreed only to ‘respect’ – not ‘abide by’ – earlier agreements with Israel. But he has also indicated that Hamas’s stated positions are far less important than its actions: ‘Watch what we do, not what we say.’

What this means is that Hamas is likely to continue calling for the liberation of Palestine from the river to the sea, while at the same time seeking an end to the occupation and the establishment of a Palestinian state in the West Bank, Gaza and East Jerusalem. Mishal and his associates don’t view the two-state arrangement as anything like a long-term solution to the conflict, but they are realists, and they are willing to live with it – provided it doesn’t result in the cantonisation of Palestinian land, and provided it’s not a way of shutting them out, as Abbas and the West intend it. Hamas wants to be a part of the deal, and, as it demonstrated during the Oslo years, is in an ideal position to play the role of spoiler if it’s not.

As for the 1988 charter, with its luxuriant borrowings from the Protocols of the Elders of Zion, Hamas isn’t likely to repudiate it, particularly if it comes under pressure to do so: it was precisely Western calls for repudiation that led Hamas to suspend its efforts to revise it, and to eliminate the offending passages. But Mishal and other Hamas officials have indicated on several occasions that the charter is a historical document that long ago ceased to reflect their thinking. Mishal is reported to consider it an embarrassment, and has insisted that the conflict with Israel ‘is a political issue between us; it is not theological.’ Although he has authorised – and indeed praised – the use of suicide attacks against Israeli civilians, he has also emphasised that ‘we do not fight you because you belong to a certain faith or culture . . . We have no problem with Jews who have not attacked us.’ Unlike most of the secular nationalist factions, including Fatah, Hamas has never struck at targets outside the zone of conflict.

Mishal is not a charismatic leader in the mould of Arafat, or even of Yassin. He’s a good speaker, yet he has arrived at his position not by giving speeches, but rather, McGeough suggests, by patiently fielding the views of his colleagues inside Hamas’s shura. By promoting discussion and consensus, he’s been able to steer Hamas towards an implicit acceptance of coexistence with Israel. Despite his commitment to the armed struggle, he is not a hothead, and he is far less interested in martyrdom than in lifting the blockade, securing the release of Palestinian prisoners, and achieving recognition for Hamas on the international stage. Unlike some of Hamas’s leaders, particularly those who have spent their lives under occupation, Mishal has travelled widely, and he understands the way things work in the outside world. The world, in turn, has begun to take notice of him. He may be a ‘Specially Designated Global Terrorist’ in the eyes of the US Treasury, but he has been receiving an increasing number of visitors from the West, as well as a handful of Jewish leaders.

As the director of Hamas’s foreign policy, Mishal has forged a close alliance with Syria and Iran, the so-called resistance bloc; he has been a frequent guest in Tehran, which is reported to smuggle weapons to Gaza through Sudan and Cyprus. But he has been careful to preserve his movement’s independence, and has developed cordial relations with Saudi Arabia, Qatar and, increasingly, Turkey. ‘Hamas is not an Iranian tool,’ a former senior Israeli official told McGeough. ‘Hamas needs Tehran and Damascus, but it’s a balance that Mishal manages well.’ As Mishal points out, he wouldn’t have gone to Mecca in February 2007 or supported the Saudi peace plan – or backed the Sunni insurgents in Iraq – if he were simply a client of Tehran.

Will the Obama administration talk to Hamas? In a recent interview with La Repubblica, Mishal said that it was just ‘a matter of time’. In American think tanks close to the administration (and, one imagines, in the State Department), it’s understood that Hamas will have to be engaged sooner or later: Abbas simply does not command enough support among Palestinians to reach a deal on his own, and if Hamas is destroyed, it’s likely to be replaced not by Fatah, but by jihadi extremists. In March, a bipartisan group of senior American officials – including Paul Volcker, an economic adviser to Obama, the former Republican senators Chuck Hagel and Nancy Kassebaum, the former World Bank president James Wolfensohn and the former UN ambassador Thomas Pickering – urged Obama to talk to Hamas. But the power of the Israel lobby makes any direct overture risky. Legal restrictions, too, would have to be overcome: three years ago, the US Congress passed a law banning the use of funds for diplomatic contact with Hamas, and ended assistance to any Palestinian ministry connected to Hamas. Although Hamas has never attacked American interests, Obama may find it hard to authorise talks with the ‘specially designated global terrorists’ in its leadership. And while the administration is pursuing a thaw with Damascus, George Mitchell isn’t likely to stop by Mishal’s bunker. Just how Mitchell expects to reach a deal without talking to Hamas isn’t clear. As Mishal remarked to McGeough in a recent interview, ‘Would he have succeeded in Belfast if he was ordered to ignore the IRA?’

Isolating Hamas, however, remains the order of the day, and it was the unspoken subtext of the recent ‘donors conference’ at Sharm el-Sheikh, where leaders from the West and the Arab world came to pledge £3.2 billion in aid to the Palestinians. Hamas was not invited, since the purpose was to bolster Abbas and the PA. And though it was Gaza, not the West Bank, that was devastated during Israel’s offensive, most of the funds will go to the PA in Ramallah. (Of the $900 million the US has pledged, $600 million has been earmarked for the PA to ‘reorganise itself’.)

In an implicit concession to Hamas, Hillary Clinton recently said that Washington would not oppose the formation of a unity government between Fatah and Hamas, but she added that the US ‘will not deal with nor in any way fund’ a Palestinian government that fails to meet the Quartet’s three conditions: a demand it hasn’t imposed on the coalition government in Lebanon, in which Hizbullah has veto power; or indeed on such pro-Western Arab governments as Saudi Arabia that have yet to make peace with Israel. Meanwhile, Israel has prevented construction materials from entering Gaza, partly because of their alleged ‘dual use’ in arms production – but also as a means of pressuring Hamas to release Corporal Gilad Shalit – and even pasta and lentils have been turned away at the crossing.

None of this is going to turn Palestinians against Hamas, any more than America’s arming of Fatah or Israel’s attack on Gaza did. Hamas is part of the fabric of Palestinian politics, and neither force nor diplomatic isolation will make it go away. Its history is one of tenacity in the face of enormous odds: it has been nourished by the efforts to destroy it. No one is in a better position to appreciate this than Israel’s new prime minister who, once again, finds himself facing the martyr who would not die.

Weiterlesen ...

Mittwoch, 23. Juni 2010

AFGHANISTAN/PAKISTAN: AFPAK HEUTE

Streit um die Strategie des Generals McChrystal

Die Lage in Pakistan und Afghanistan verändert sich in kleinen Schritten – im Sinn einer negativen Entwicklung. Die Grundgegebenheiten sind und bleiben die gleichen: Für Afghanistan, dass ein militärischer Sieg gegen die Taleban ohne die tätige Mithilfe der afghanischen Bevölkerung nicht zustande kommen kann: dies räumen sogar die amerikanischen Militärkommandanten ein. Doch die Bevölkerung scheint sich mehr und mehr von den Besetzungssoldaten, Amerikanern und Nato Truppen, abzuwenden. Die Gründe sind vielfältiger Art: immer mehr zivile Tote, besonders durch Luftangriffe der fremden Militärs; keine glaubwürdige afghanische Regierung; korrupte Polizeitruppen; - doch auch ruchloser Druck der Taleban, gegen den die meisten Landeskinder nicht abgeschirmt werden können, sogar wenn alliierte Truppen tagsüber gelegentlich vorbei patrouillieren.
Natürlich gibt es auch optimistische Stimmen, die sagen, alles gehe langsam voran. Zwar langsamer als erwartet, aber immerhin vorwärts. Doch diese Darstellungen kommen fast nur von offiziellen Militärsprechern, die nichts anders sagen dürfen und können. Von ihnen ist immerwieder zu hören, man stehe an einem „Wendepunkt“; bald werde alles besser werden, oder es sei schon am Besserwerden. Diese Stimmen, sosehr sie als offizielle Propaganda erkenntlich sein mögen, verursachen doch eine gewisse Ungewissheit. – Offiziere, Minister, hochgestellte Besucher, afghanische Behörden sprechen, die eigentlich am besten wissen müssten, was wirklich vor sich geht. Könnten sie am Ende doch recht behalten? - Ausserdem geht die Verschlechterung der Lage in kleinen Schritten voran. Die Einzelheiten sind eintönig. Immerwieder gibt es auch „Erfolge“ – viele Taleban seien anscheinend getötet worden, wichtige Anführer sogar – werden die Amerikaner und ihre Verbündeten mit ihrer militärischen Übermacht und Technologie schlussendlich doch eine Umkehr erreichen?


Schlechte Vorzeichen in Pakistan
In bezug auf Pakistan scheinen die Dinge klarer hervorzutreten. Die pakistanischen Taleban machen deutliche Fortschritte. Neuerdings haben sie sich auch in Karachi, weit weg von den nördlichen Stammesgebieten, Basen geschaffen. Die Anschläge innerhalb Pakistans und in den Grenzregionen des Norden nehmen immer zu. Die pakistanische Armee erklärt, sie sei nicht in der Lage, die Aufständischen überall gleichzeitig zu bekämpfen, und sie hat ihre früheren Offensiven gegen sie, wie jene vom Vorjahr und von diesem Frühling nach Swat und Waziristan, nicht fortgesetzt.
Es gibt immerwieder Beobachter, die überhaupt in Frage stellen, ob die pakistanische Armee die Taleban wirklich bekämpfen will. Der Verdacht stirbt nicht aus, dass nach wie vor ein Willen bei den pakistanischen Strategen von ISI bestehen könnte, die Taleban, oder Teile von ihnen, eher zu Instrumenten ihrer Politik zu machen, als sie niederzukämpfen. Teuerung und Arbeitslosigkeit sorgen dafür, dass den islamistischen Rebellen weder die Rekruten noch die Kandidaten für Selbstmordanschläge ausgehen.
Die amerikanischen Militärs behaupten sie hätten grosse Teile der Taleban Führung in beiden Ländern durch ihre Drohnenschläge eliminiert. Doch die Taleban sind in der Lage, rasch neue Anführer zu ernennen, die an die Stelle der Gefallenen treten, und ausserdem ist ungewiss, ob die behaupteten Eliminierungen wirklich die Taleban Führer treffen, oder nur mehr oder weniger unschuldige Zivilisten, oft ganze Familien, in deren Häusern sich möglicherweise Taleban aufgehalten, hatten, bevor die Raketen einschlugen. Wobei auch ungewiss bleibt, ob dies unter Druck der Aufständischen geschehen war, oder mit ihrer Zustimmung. Gewiss ist nur, dass die Tötung von pakistanischen und der afghanischen Zivilisten durch die ferngesteuerten Flugzeuge böses Blut bei den Überlebenden schafft. Trotz alledem ist nicht zu erwarten, dass die pakistanischen Taleban schon bald oder auch nur auf mittlere Frist in die Lage gelangen werden, Pakistan zu übernehmen. Dafür ist das Land zu gross, die Armee zu mächtig, und die Bevölkerung vorläufig noch zu patriotisch und mindestens teilweise noch zu stark eingebundenen in den in Pakistan heimischen mystisch ausgerichteten Volksislam, der dem Fundamentalismus der Taleban entgegensteht. – In Afghanistan kämpfen fremde Armeen, die immer deutlicher als Fremde hervortreten. In Pakistan ist es die eigene.

Unterirdischer Streit zwischen Zivilen und Militärs
Angesichts der Unklarheiten, die über die wahre Lage und die wirklichen Aussichten der Amerikaner und ihrer Verbündeten in Afghanistan bestehen, ist der Skandal, der um General Stanley McChrystal, den amerikanischen Oberkommandierenden, in Washington ausbrach von Bedeutung. Der General erlaubte einem Reporter der Musik und Protest Zeitschrift „Rolling Stone“,ihn einen Monat lang zu begleiten. Daraus resultierte eine Schilderung des Generals und seiner Umgebung, die ihn in einem sympathischen Licht erscheinen lässt, aber auch widerspiegelt, wie er und seine Vertrauten über die Politiker und Spitzen der amerikanischen Verwaltung sprechen und denken. Bitterer Ärger über den Botschafter Obamas in Kabul, den früheren General Karl Eikenberry, und auch ziemliche Wut gegenüber dem Vizepräsidenten Joe Biden wird deutlich. Verachtung der Militärs sogar für Obama selbst macht sich Luft.


Rivalisierende Strategiekonzepte
Biden und Eikenberry waren beide Vertreter einer anderen Strategie als der von McChrystal vorgeschlagenen, als Anfang 2009 die Frage mit und vor Obama diskutiert wurde, wie in Afghanistan vorzugehen sei. Die beiden hatten für eine „leichte“ Strategie gesprochen, die sich in erster Linie gegen die relativ wenigen Qaida Leute in Afghanistan und den pakistanischen Grenzgebieten gerichtet hätte, und diese mit dem Einsatz von Sondertruppen und Geheimdienstaktionen zu bekämpfen versucht hätte – ohne die Niederhaltung der viel zahlreicheren und im Land über die Stammessolidaritäten der Pashtunen verankerten Taleban anzustreben. Doch Obama entschied sich damals für McChrystals Strategie der „Counter Insurgency“, das heisst der massiven Niederschlagung und Niederhaltung aller Aufständischen unter Besetzung des Landes bis zu dem Zeitpunkt, in dem eine afghanische Regierung die Sicherheitsverantwortung übernehmen könne. Dies bedeute auch die Verstärkung der im Lande engagierten amerikanischen Truppen.
Nun werfen MyChrystal und seine Vertrauten dem Botschafter und dem Vizepräsidenten vor, sie übten systematisch Kritik an ihrem Vorgehen und äusserten die Befürchtung, dass sie nicht an ihr Ziel gelangen könnten, weil sie sich die Rolle dessen vorbehalten wollten, der am Ende doch recht hat, auch wenn der militärische Einsatz als ein Schlag ins Wasser verläuft. Man kann vermuten, dass sie sich nicht wirklich von den Politikern gedeckt fühlen. Was natürlich einen ersten Schritt zur Bildung einer Dolchstosslegende durch die Militärs – für den Fall eines militärischen Misserfolgs – bildet.
McChrystal wurde nach Washington beordert und musste sich öffentlich durch eine Erklärung sowie vor einer parlamentarischen Kommission und vor den verschiedenen genannten politischen Spitzen Amerikas persönlich entschuldigen. Er tat dies, ohne den Inhalt des Rolling Stones Artikels zu bestreiten. Er entliess jedoch seinen Berater für Öffentlichkeitsarbeit. Ob Obama ihn zu Rechenschaft ziehen wird, ist zur Zeit noch ungewiss. Stimmen werden laut, die an die Entlassung von General McArthur durch Truman erinnern.

Unklar verlaufene Bewährungsprobe
Jedenfalls aber wirft die Affäre ein Schlaglicht auf die ungewisse, wenn nicht gar kritische Lage in Afghanistan. Offensichtlich ist die Diskussion in den Kulissen über die Erfolge oder Misserfolge der Strategie Mc Chrystals und über die Möglichkeit oder Unmöglichkeit, die vorgegebenen Ziele zu erreichen, so heftig geworden, dass der General sich veranlasst sah, ziemlich wild um sich zu schlagen, obwohl er eigentlich hätte wissen müssen, dass dies ihm und seiner Sache bloss Ungemach bringen kann. Seine oft und öffentlich beschriebenen Ziele wären: Ausbildung einer grossen afghanischen Armee und Wiederherstellung der Regierungsmacht über Afghanistan mit Hilfe einer Schwächung der Positionen der Taleban durch vermehrten Einsatz von amerikanischen und verbündeten Truppen in den Gebieten, die heute von den Taleban weitgehend kontrolliert werden oder teilweise unterwandert sind. Doch die erste Aktion, in der diese Strategie geprüft werden sollte; der Vorstoss von amerikanischen und britischen Truppen nach der Provinz Helmand und die dauerhafte Besetzung von Flecken wie Marja bis zu dem Zeitpunkt, in dem die afghanischen Regierungstruppen, Zivilgouverneure und Polizei die Verantwortung für die dortige Sicherheit übernehmen können, hat bis jetzt länger gedauert und ist weniger entscheidend verlaufen, als vorgesehen. Immer wieder kommen Aktionen der Taleban in den besetzten Regionen vor, und sie scheinen immernoch soweit unterirdisch präsent zu sein und genügend Angst zu verbreiten, um die lokale Bevölkerung zu zwingen, sich darauf einzustellen, dass sie des Tags von den Amerikanern und Engländern, des Nachts aber von den Taleban „besucht“ werden.

Die vorgesehene Ausdehnung der Befriedungsaktion auf die Provinz und Stadt Kandahar, ein sehr viel anspruchsvolleres Unternehmen als der Vorstoss nach Marjah es war, musste unter diesen Umständen aufgeschoben werden. Und in Marjah hat sich erwiesen, was von vorneherein als ein gewichtiger Schwachpunkt der Strategiepläne erkenntlich gewesen war: die Regierung Karzai war nicht in der Lage, eine brauchbare Polizei, verwendbare eigene Truppen oder den Herausforderungen der Lage gewachsene Zivilverwalter nach Helmand zu entsenden.

Protektionszahlungen der amerikanischen Armee
Fast gleichzeitig mit den Entschuldigungen des Oberkommandierenden wurde ein Bericht der amerikanischen Militärbehörden bekannt, eine parlamentarische Kommission sollte am 22. Juni über ihn offiziell informiert werden. Der Bericht beruht auf einer Untersuchung der zuständigen militärischen Kontrollbehörden, die sechs Monate lang gedauert hatte , und er ergab, dass die amerikanischen Truppen Millionen von Schutzgeldern an höchst verdächtige afghanische Sicherheitsagenturen bezahlten, um auf diesem Wege die Lastwagenkolonnen zu beschützen, die ihren Nachschub ins Land bringen. Anscheinend sehen sie sich gezwungen, dies zu tun, sonst würden ihre Lastwagen angegriffen. Die Frage ist dabei, wohin diese Schutzgelder wandern. Offenbar besteht der Verdacht, dass dies ganz einfach die Hände der Taleban oder deren Freunde und Mittelsleute sein könnten.

Eine näher rückende Zeitgrenze
Als Obama die vorgeschlagene Strategie McChrystals akzeptierte, setzte er gleichzeitig eine Zeitgrenze fest, innerhalb deren sie zu Erfolg führen müsse, indem er den August 2011 als den Zeitpunkt bestimmte, an dem ein Rückzug der amerikanischen Truppen aus Afghanistan zu beginnen habe. Diese Zeitgrenze war, begreiflicherweise, bei den Vertretern einer massiven Strategie der „Counter Insurgency“ unbeliebt. Sie hätten lieber gesehen, dass – wie einst in Vietnam mit dem bekannten Ende, und wie auch im Falle der Sowjetunion in Aghanistan – keine Grenze ihrer Aktionen vor dem erhofften Erfolg festgelegt werde. Sie erklärten denn auch sofort, nachdem der Beschluss einer Truppenverstärkung in Afghanistan und der Durchführung der Strategie McChrystals gefallen war, so genau werde man es mit der Zeitgrenze nicht nehmen können und auch nicht nehmen. Es handle sich nur um einen theoretischen Plan. Dem gegenüber haben Obama und seine Vertrauten, kürzlich noch der Stabschef des Weissen Hauses, Emanuel Rahm, immer sehr deutlich ausgesagt, die Zeitgrenze stehe fest, und die Frist werde nicht verlängert. Diese Frage der langsam immer näher rückenden Zeitgrenze erhöht natürlich die Spannungen zwischen McChrystal mit seinen Anhängern und den zivilen Skeptikern, die in den Aktionen der Militärs mehr Misserfolge denn Erfolge zu sehen glauben.

Weiterlesen ...

Samstag, 12. Juni 2010

SUDAN: 2011 Entscheidungsjahr für den Sudan

von Dr. Arnold Hottinger
Seit seiner Unabhängigkeit, ja schon lange vorher, seit seiner Entstehung als ägyptische Eroberung zur Zeit Muhammed Alis, ist der Sudan ein Land, das die Trennungslinien von arabisch-Nordafrika und Schwarzafrika überlagert. Dies kam dadurch zustande, dass Gruppen von muslimischen Arabern und Türken, die unter mehr oder weniger straffer Oberhoheit von Kairo standen, sowie Armeen Muhammed Alis, welche seit 1820 das Obere Niltal besetzt hielten, Expeditionen nach dem « Inneren Afrikas » aussandten, die im wesentlichen dem Menschenraub dienten. Sie brachten Sklaven zurück, die sowohl vom Staat Muhammed Alis selbst verwendet oder im Niltal verkauft wurden. Die Expansion der Sklaven Raubzüge in das damals noch weitgehend unbekannte Innere Afrikas hinein führte zur Domination weiter Gebiete ausserhalb des Niltals und bis tief in das oberste das Niltal hinauf, die alle Kairo unterstellt waren. Sie blieben dies auch, nach dem Einmarsch britischer Truppen nach Ägypten vom Jahr 1882. Doch 1885 brach ein Aufstand gegen die « türkisch-ägyptische » Verwaltung aus, welchen der Mahdi, Muhammed Ibn Abdallah, anführte. (Türkisch-ägyptisch, weil der Hof von Kairo unter den Nachfahren Muhammed Alis offiziell der osmanischen Oberhoheit unterstand und seine Spitzenbeamten und Generäle, wie der Khedive selbst, türkisch sprachen).
Der muslimische Gottesstaat, den der Mahdi einrichtete, bestand unter ihm und unter seinem Nachfolger, dem Khalifa und führte Kriege (Jihad) gegen Äthiopien, Eriträa und nördlich nach Oberägypten bis eine anglo-ägyptische Expedition unter General Kitchner ihm 1898 (Schlacht von Omdurman) ein blutiges Ende bereitete.

Eine anglo-ägyptische Doppelherrschaft wurde eingerichtet. Doch Grossbritannien schloss 1924 die ägyptischen Militärs und Beamten aus, offiziell als Reaktion auf die Ermordung des britischen Generalgouverneurs des Sudans, Lee Stack, der sich auf der Durchreise in Kairo befand. Seither wurde das Land praktisch als eine britische Kolonie verwaltet bis zu seiner Unabhängigkeit im Jahr 1956. Legal gehörte es eigentlich weiterhin zur ägyptischen Krone.

Die britische Verwaltung trennte den Süden vom Norden. Den Bewohnern des Nordens war es verboten, ohne Sonderbewilligung den 10. Breitengrad nach Süden zu überschreiten. Denen des Südens den 8. nach Norden. Die Bevölkerung des Südens war im wesentlichen animistisch oder christlich, jene des Nordens muslimisch und weitgehend arabophon. Im Süden liess die britische Verwaltung Nacktheit der Stämme zu, was im Norden als etwas völlig ungehöriges galt. Es gab lokale Hilfstruppen aus nördlichen und aus südlichen Einheiten, eine jede wirkte unter britischer Oberaufsicht in ihrem Gebiete. Die Trennung der beiden Landesteile wurde 1946 zur Zeit der Entkolonisierung im Nahen Osten aufgehoben.

Schon im Vorfeld der Unabhängigkeit des Sudans, im August 1955, kam es zu Zusammenstössen zwischen südlichen Truppeneinheiten und nördlichen in der südlichen Provinz Equatoria. Sie endeten in einer Meuterei der südlichen Einheiten, die niedergeschlagen wurde. Jedoch Mannschaften und Offiziere der meuternden Truppen flohen in Busch und Urwald und begannen einen Guerrilla Krieg. Dieser wuchs an nach dem Abzug der Briten von 1956 und der Ausrufung der Unabängigkeit des Sudans. Die Guerrilla nannte sich Anya Nya (Schlangengift) und wurde in erster Linie von der Ethnie der Nuer getragen, doch auch die Dinka, die Zande, Bari Medi und viele andere der zahlreichen südlichen Volksstämme waren beteiligt. Die Armee der neuen sudanesischen Regierung von Khartum suchte sie zu bekämpfen. Die damaligen Kämpfe sollen bis zum Frieden von 1972 zu fast einer halben Million Todesopfern geführt haben. Nur einer in fünf dieser Opfer war ein bewaffneter Kämpfer.

Im Zusammenhang mit diesem Krieg kam es zum ersten Staatsstreich im Sudan. Er brachte schon kurz nach der Unabhängigkeit, 1958, General Abboud an die Macht. Doch auch das Militärregime vermochte der Guerrilla nicht Herr zu werden. Abboud wurde 1964 durch eine Volksbewegung abgesetzt, und der Versuch eines demokratischen Regimes folgte. Doch 1969 kam durch einen neuen Militärputsch Oberst Ja’far Numeiri zur Macht. Er musste sich 1971 gegen einen Putschversuch links gerichteter Offiziere wehren, die vorübergehend die Macht ergriffen. Dann herrschte er als Diktator bis zum Jahr 1984.

Die südliche Guerrilla erhielt erstmals eine zentrale Führung im Jahr 1971 unter dem ehemaligen Leutnant Joseph Lagu. Im folgenden Jahr kam es zu einem Friedensabkommen zwischen Numeiri und Lagu, durch welches der Süden weitgehende Autonomie zugestanden erhielt. Doch Numeiri selbst stiess 1983 die Autonomie Ordnung um, indem er eine neue Provinzeinteilung des Sudans anordnete, die auch die bisher autonomen Gebiete des Südens unter Khartum eingliederte. Dies geschah wohl in erster Linie weil im Süden und an der Grenze zwischen Süden und Norden Erdöl gefunden worden war. Darauf wollte Khartum nicht verzichten.

Der Süden reagierte mit der Ausrufung einer neuen Guerrilla, diesmal primär von den Dinka getragen. Der Berufsoffizier John Garang, ein Dinka und Christ, leitete sie, indem er eine SPLA (Sudanesische Volksbefreiungsarmee) organisierte. Dieser zweite Bürgerkrieg, auch Anya Nya 2 genannt, sollte von 1983 bis 2005 dauern. Schätzungen nehmen an, dass er gegen 2 Millionen Todesopfer kostete ; die weitaus meisten davon durch Hunger und Seuchen.

Nach dem Sturz von Numeiri im Jahr 1984 wurde der Krieg von der sundanesischen Armee fortgesetzt und die Streitkräfte stiessen bis zur Grenze Ugandas vor. Doch die Guerrilla konnte sich halten, zum Teil dank Unterstützung Libyens, Ugandas und Kenyas. Auch ein neuer Militärcoup unter General Omar Bashir von 1989 führte nicht zu einem Ende des Bürgerkrieges, jedoch kam es zu starken Spannungen mit den USA wegen der Gegenwart Osama ben Ladens in Khartum und der radikal islamistischen Ausrichtung des damaligen Regimes. Washington verhängte Sanktionen über dem Sudan.

Die islamistischen Ausschreitungen nahmen ab und Osama ben Ladhen wurde zum Verlassen des Landes aufgefordert, nachdem die USA eine Pharmazeutische Fabrik bei Khartum bombardiert hatten, von der sie, wohl zu unrecht, vermuteten, sie diene der Giftgasherstellung. General Baschir konnte 1993 seine Macht festigen, indem er die Islamisten auf die er sich zu Beginn seiner Herrschaft gestützt hatte, schrittweise von der Macht entfernte.

Gegen 2002 begann mit einem Waffenstillstand in den Nuba Bergen eine Serie von Verhandlungen und Verträgen, die schlussendlich mit internationaler Hilfe 2005 in den Vertrag von Nairobi mündeten (CPA Comprehensive Provisional Agreement). Dieser stellte die Autonomie des Südens wieder her und verprach, der Süden werde innerhalb von sechs Jahren die Möglichkeit erhalten, durch ein Plebiszit die volle Unabhängigkeit zu erlangen. John Garang, der Anführer der SPLA wurde Vizepräsident des Sudans und Präsident des südlichen Landesteiles. Nach seinem Tod in einem Helikopter Unfall im gleichen Jahr 2005 folgte ihm Salva Kiir, der zweite Mann der Rebellen und der bisherige Militärkommandant ihrer Kämpfer, in diesem Amt nach.

Wahlen in beiden Landesteilen waren für 2010 vorgesehen und wurden auch durchgeführt, ohne an den bestehenden Machtverhältnissen etwas zu verändern. Das Plebiszit steht auf Januar des kommenden Jahres bevor.

Der Darfur Krieg
Ein weiterer Bürgerkrieg brach 2003 im Darfur aus, weil die dortigen Stämme sich von Khartum vernachlässigt fühlten. Zuerst versuchte die reguläre Armee der Lage Herr zu werden. Als sie dies nicht vermochte und als auch noch im Osten des Landes in den Provinzen Kassala und Red Sea Unruhen ausbrachen und Erhebungen gegen Khartum drohten, zeigte sich die Regierung gegenüber den Aufständischen im Osten kompromissbereiter als gegenüber den Rebellen in Darfur. Sie stimmte den Forderungen der östlichen Widerstandsgruppen weitgehend zu und vermochte die dortigen Unruhen so zu stillen. Dies geschah vermutlich hauptsächlich, weil die Ostprovinzen in der Lage waren, die Erdölleitungen zu unterbrechen, die Erdöl von und zu dem einzigen Hochseehafen, Port Sudan und der dortigen Raffinerie, transportieren. Sie drohten in der Tat, dies zu tun.

Doch gegenüber den Aufständischen von Darfur schritt Khartum zu harten Massnahmen. Die Regierung ermunterte und bewaffnete irreguläre Kämpfer, die sogenannten Janjawid, gegen die Aufständischen und die Bevölkerung der rebellischen Teile von Darfur vorzugehen. Diese Irregulären werden unter den arabophonen Darfuris ausgehoben, und sie sind oft ehemalige Soldaten der Regierung. Die Aufständischen sprechen meist kein arabisch. Doch beide Bevölkerungsteile sind überwiegend Muslime. Dies führte zu Massakern, Versklavung und Massenflucht der betroffenen Bevölkerungen, teilweise über die Grenzen nach Tchad und der Zentralafrikanischen Republik. Die internationale Gemeinschaft griff ein, und Khartum wurde gezwungen, afrikanische Friedenstruppen unter Leitung der Uno zuzulassen. Doch diese waren nicht in der Lage, eine volle Befriedung zu erwirken. Es kam zu Spannungen mit Tchad (Kriegserklärung Tchads im Jahr 2005, weil die Janjawid darfurische Flüchtlinge über die Grenze hinweg verfolgten, und angriffen), und die Sanktionen der USA wurden verschärft. Anklage wegen Genozid wurde vor dem Internationalen Kriminalgericht im Haag gegen Staatschef Bashir erhoben, welcher sich jedoch weigerte, die Anklage ernst zu nehmen. Schätzungen der Todesopfer der Kriegshandlungen in Darfur bewegen sich zwischen 200 000 und 400 000, die Zahl der aus ihren Heimatdörfern Vertriebenen soll über 2,5 Millionen betragen. Der grausame Konflikt dauert auch heute noch an, obwohl eine der aufständsischen Gruppen, die sich SLA (Sudanese Liberation Army) nennt, 2006 einen Vertrag mit Khartum unterschrieben hat, der den Bewohnern Darfurs Autonomie verspricht. Andere Gruppen jedoch, darunter JEM (Justice and Equality Movement) lehnten den Vertrag ab.

Die Wahlen vom vergangenen Mai machten deutlich, dass die Abspaltung des Südens im Süden als ausgemachte Sache gilt. Salva Kiir. Der Chef der südlichen Bewegung, war auf Grund des Übergangsabkommens von 2005 Stellvertretender Staatschef des Sudans geworden, nachdem der Chef der Partei der Rebellen des Südens, Garang, kurz nach seiner Ernennung zum Vizepräsidenten Sudans in einem Helikopter abgestürzt war. Doch in den Wahlen trat er nicht gegen den Staatschef, General Omar al-Baschir, an, sondern kandidierte für die Präsidentschaft des – gegenwärtig noch – autonomen Südens. Als ihren Kandidaten für die Vizepräsidentschaft des gesamten Sudans stellten die Südländer (SPLM , Sudan Peoples Liberation Movement) eine relativ unbekannte Figur auf, Yasir Arman, von dem angenommen wurde, er werde ohnhin eine Niederlage erleiden, wie es dann auch geschah. Yasir Arman trat kurz vor den Wahlen zurück, um gegen angebliche Wahlfälschungen von Seiten der Nationalen Kongress Partei (NCP) al-Bashirs zu protestieren. Er erhielt dennoch 22% der Stimmen. Al-Bashir gewann mit 68%. Die anderen Parteien in der ersten Mehrparteienwahl des Sudans seit 24 Jahren erhielten alle unter 5 % der Stimmen: ( PCP, d.h. die Islamisten Hassan Turabis) 4%; DKP 2%; Umma, Sadik al-Mahdi –zurückgetreten 1%). Doch alle Oppositionskandidaten protestierten gegen Wahlmanipulationen der Partei al-Bashirs (NCP), die bisher die Staatspartei gewesen war. Dass solche stattgefunden hatten, ist wahrscheinlich. Doch die internationalen Wahlbeobachter nahmen an, dass sie die wirklichen Proportionen nicht grundlegend zu entstellen vermochten. Im umkämpften Darfur mussten die internationalen Wahlbeobachter ihre Beobachter abziehen, weil sie für deren Sicherheit fürchteten.

In den Lokalwahlen für den Süden kam in ähnlicher Weise Salva Kiir (SPLM) mit 93% der Stimmen an die Spitze, die wichtigste Oppostionspartei , SPLM-DC unter Lam Akol erhielt 7 %. Doch auch im Süden gab es heftige Klagen und Anschuldigungen, die Leute der SPLM hätten die Wähler eingeschüchtert und Oppositionelle physisch mishandelt.

Omar al-Bashir hat mehrmals versprochen, er werde sich an die Verträge halten und den Süden in die Unabhängigkeit entlassen, wenn das Plebiszit, das im kommenden Januar stattfinden soll, dies fordert. Salva Kiir hat seinerseits erklärt, wenn das Pleniszit nicht stattfinde oder verschoben werde, wolle er einseitig die Unabhängigkeit im Süden ausrufen.

Bevor das Plebiszit stattfinden kann, ist noch die schwierige Frage der genaueren Grenzziehung zwischen Norden und Süden abzuklären. Sie ist heikel, weil es Oelfelder gibt, die im Grenzbezirk liegen und beide Seiten beanspruchen, sie zu kontrollieren und auszubeuten. Dies ist auch der Grund, weshalb die genaue Grenzziehung im Vertrag von 2005 nicht vorgenommen werden konnte. Die umstrittenen Erdölgebiete an der Grenze wurden ausgeklammert. Theoretisch soll ein Entscheid der dort lebenden Bevölkerungen die Zugehörigkeit festlegen. Doch weil es Nomaden gibt, welche aus diesen Regionen hinaus und in sie hinein wandern, bleibt unklar, wer genau der lokalen Bevölkerung angehört.


Abyei
Die verzwickte Lage in Abyei illustriert diese Komplikationen. Abyei ist eine Region, in der die Ngok Dinka zuhause sind, die aber auch seit alters von den Misseria Wandernomaden als Durchgangsweide benutzt wird. Im Bürgerkrieg hielten die Misseria sich auf Seiten der nördlchen Regierung und Armee, die Ngok Dinka schlugen sich mit ihren Dinka Verwandten auf Seiten der Guerilla. Der Friedensvertrag von 2005 legte fest, dass in Abyei die lokale Bevölkerung gleichzeitig mit dem ganzen Süden darüber abstimmen solle, ob sie zum Norden oder zum Süden des Sudans gehöre. Die Sache ist von besonderer Bedeutung weil in Abyei Erdöl produziert wird. Das wichtigste Oelfeld, eines der ertragreichsten des Sudans, aber möglicherweise bereits der Erschöpfung nahe, liegt in Haglig. Von dort geht eine Pipeline nach Port Sudan. Haglig soll die Kapazität haben, bis zu 250 000 barrels im Tag poduzieren.

Die Region von Abyei war jedoch nicht klar deliminiert. Eine Kommission wurde ernannt, um die genauen Grenzen festzulegen. Dies geschah, doch die Regierung von Khartum weigerte sich, den Befund der Kommission anzuerkennen. Im Vorfeld der Wahlen und des Plebiszits kam es zu blutigen Zusammenstössen zwischen südlichen und nördlichen Truppen und zur Zerstörung des Fleckens Abyei in den Jahren 2007 und 2008. Mit internationaler Unterstützung kamen beide Seiten überein, den Internationalen Gerichtshof im Haag anzurufen, um darüber zu urteilen, ob die Delimitierung von Abyei so wie die Kommission sie beschlossen hatte, gerechtfertigt sei (dies die These des Südens) oder ob sie „excessiv“ ausgefallen sei (wie der Norden behauptete).

Der Schiedsspruch im Haag entschied am 23.Juli 2009, die bisherige Grenzlegung sei zu weit gegangen und, eine neue, engere Grenze für Abyei sei zu bestimmen. Dies basierte in der Essenz darauf, dass das Gebiet der Ngoh Dinka enger gefasst und jenes Misseria von ihm losgetrennt wurde. Historische Argumente spielten dabei eine Rolle. Abyei war 1905 von den Engländern Kordofan zugeteilt und damit in eine „nördliche“ Provinz des Landes eingefügt worden, obwohl die Ngoh Dinka sich mit den Dinka identifizierten.

Beide Seiten nahmen den Schiedspruch an. Er teilt das Oelfeld von Haglig dem Norden zu, was den Wünschen Khartums entsprach. Doch er definiert die Region von Abyei dermassen, dass sie überragend von Ngoh Dinka bewohnt ist, und diese werden allen Ermessens nach in der bevorstehenden Abstimmung von 2011 für die Zugehörigkeit ihrer Region zum Süden stimmen. Dies entspricht den Wünschen des Südens.

Die Bedeutung des Erdöls für beide Teile des Sudans ist schon heute immens: 85 % des Einkommens des Südens besteht aus Erdölrenditen, und 45% des Einkommens des Nordens. Ein Krieg um Abyei hätte grosse Teile der Erdölindustrie still gelegt und ihre Infrastruktur gefährdet. Abgesehen davon, dass er den ganzen Friedensprozess bedroht hätte. Dies dürfte der wichtigste Grund dafür sein, dass sich beide Seiten schlussendlich dem Rechtsspruch fügten. Etwa 40 % der Oelindustrie liegt in den Händen chinesischer Erdölfirmen.

Der Umstand, dass ein Übereinkommen über Abyei erreicht wurde, kann als ein positives Vorzeichen für den gesamten Friedensprozess gedeutet werden. Beide Seiten scheinen sich letztlich bewusst zu sein, dass eine Rückkehr zum Krieg für die vitalen Belange von beiden äusserst verderblich wäre. Man kann sagen, Hoffnung besteht, dass die Abhängigkeit von der Erdölindustrie für beide Regierungen so gross geworden ist, dass sie ihnen eine Rückkehr zum Krieg verbietet. Dies ist eine neue Lage, die erst in der Übergangsphase zwischen dem Frieden von 2005 und der noch bevorstehenden endgültigen Lösung des Streits zwischen Norden und Süden zustande gekommen ist, weil sich die Erdölindustrie seither entwickeln konnte.

Doch die Darfur Frage schwelt weiter. Hier fehlt der Hebel der Erdölinteressen. Ja, die Rebellen von Darfur müssen befürchten, dass nach einer Loslösung des Südens, wie sie bevorzustehen scheint, in Khartum mehr Kräfte frei werden könnten, um gegen sie vorzugehen.


Wasserfragen
Am politischen Horizont des Sudans stehen auch Wasserfragen. Vor dem Ausbruch des Zweiten Kriegs mit dem Süden hatten Pläne bestanden den Oberlauf des Weissen Nils zu regulieren und erste Schritte zu ihrer Verwirklichung hatten begonnen. Zunächst ging es darum, den grossen Sumpf des Nils, Sadd genannt, der südlich von Malakal beginnt, zu regulieren,. Zunächst soll der Weisse Nil durch einen Kanal begradigt werden, der eine der grossen Flusschlaufen durchschneiden soll. Die riesigen Verdungstungsmengen des Wassers in diesem Sumpf können dadurch stark reduziert werden. Dies ist der sogenannte, aber nur begonnene, Jongolei Kanal. Das so gewonnene zusätzliche Wasser sollte nach damals aufgestellten Verträgen zwischen Aegypten und dem Sudan geteilt werden. Ägypten liegt sehr daran, dass diese Projekte, die der Krieg stillgelegt hatte, wieder aufgenommen werden können.

Doch in der Zwischenzeit haben die sieben weiter oben an den Nilströmen und deren Zuflüssen gelegenen Länder ebenfalls ihre Ansprüche auf Wasser und Pläne für Dammbauten vorgelegt. Dies gilt besonders von Äthiopien für den Blauen und Uganda für den Weissen Nil. Der Vertrag, der das Nilwasser zwischen dem Sudan und Ägypten teilt, stammt aus der kolonialen Zeit (1929), als Grossbritannien die Interessen der beiden Länder weitgehend bestimmte. Er wurde 1959 vor dem Bau des Hochdammes von Assouan revidiert, aber im wesentlichen bestätigt. Damals wie heute war Ägypten voll vom Nilwasser abhängig und erhielt so den Löwenanteil des Wassers. Ägypten erhält nach den auch heute noch gültigen Verträgen 55,5 Mia Tonnen Wasser im Jahr, fast 80% des Nilwassers, der Sudan 11%; die übrigen, total 7 Staaten des Nilbeckens haben nur Anspruch auf die restlichen 9 %.

Davon, dass die tiefer im Süden liegenden Länder auch daran denken könnten, Nilwasser abzustauen, war damals noch kaum die Rede. Heute stellt sich die Frage: wenn der Sudan Wasserverluste zulassen muss, weil Äthiopien oder Uganda Nilwasser verbrauchen, kann der Sudan dann seinerseits die Wassermengen reduzieren, die er vertragsgemäss Ägypten überlässt?

Ägypten wird sich mit aller Macht gegen solche Ansinnen stemmen. Im Gegenteil möchte Kairo bewirken, dass das Jonglei Projekt nach den bereits bestehenden Verträgen durchgeführt wird und Ägypten dadurch mehr Wasser erhalte. Wenn zwei Staaten im Sudan entstehen, wird auch der Süden sein Wort bei der Regulierung der grossen Nilsümpfe mitsprechen wollen.


Das Zusammleben der Stämme in einem südlichen Staat
Ein weiteres Grundproblem, das nach dem Plebiszit auftauchen könnte, ist die Frage ob die südliche Regierung in der Lage sein wird, ein staatliches Regime einzurichten, dem alle oder die Mehrzahl der Landeskinder zustimmen können. Der Einigungsfaktor des Widerstandes gegen den Norden wird wegfallen, und angesichts der entscheidenden Bedeutung, welche die Stammesloyalitäten in den südlichen Gebieten besitzen, wird eine Nationenbildung nicht einfach sein. Die Dinka besitzen schon heute die de facto Macht im Süden, wie die dortigen Wahlen drastisch aufgezeigt haben. Die bisherige Armee der Aufständischen (SPLA, Sudan People’s Army) steht unter ihrer Führung, die Leute der Widerstandspartei, SPLA, stehen ebenfalls unter Dinka Führung. Die Stimmen der Wähler, die sich über Gewaltanwendung durch die SPLA beklagten, waren primär solche von Sprechern anderer Stämme, oder „Ethnieen“ um das Fachwort der Soziologen zu gebrauchen. Man kann vermuten, dass für die Zukunft des Südens viel davon abhängen wird, ob die Dinka bereit sein werden, auch anderen Gruppen Zulass zu den Regierungsposten zu gewähren, und ob die anderen Gruppen davon überzeugt werden können, dass ihre Beteiligung einigermassen den Kriterien der Billigkeit entspricht. Wenn nicht, drohen weitere Unruhen und möglicherweise Kämpfe innerhalb des Südens.

Der Umstand, dass fast aller Reichtum aus den Geldern der Erdölgesellschaften fliesst und von dort in die Hände der Regierungsbehörden, erhöht den Einsatz im Konkurrenzkampf um Regierungspositionen um ein Bedeutendes.

Weiterlesen ...

Mittwoch, 2. Juni 2010

IRANS Regime verschärft den Terror

Ein Jahr nach Präsident Ahmadinedschads heiß umstrittener Wiederwahl ist die „Grüne Bewegung“ immer noch nicht zerschlagen – Droht ein neuer „heißer Sommer“?


von Birgit Cerha

„Gebt die Hoffnung nicht auf. Der grüne 12. Juni naht!“ Solche Botschaft, in grünen Lettern auf Mauern im Teheraner Universitätsgelände gemalt, soll Mut und Widerstandskraft der sich nach Freiheit sehnenden Iraner stärken. Je näher der 12. Juni, der erste Jahrestag der heiss umstrittenen Wiederwahl Präsident Ahmadinedschads heranrückt, desto mehr die „grüne“ Oppositionsbewegung ermutigende und das Regime kritisierende Slogans tauchen in Irans Hauptstadt auf und verwickeln die Stadtverwaltung erneut in einen Wettlauf: Wer ist schneller – die „Provokateure“ oder jene, die deren aufrührerische Botschaft übermalen?

Die Führer der „Grünen Bewegung“, die vor einem Jahr in den weithin als krass manipuliert geltenden Wahlen unterlegenen Präsidentschaftskandidaten, Mir Hussein Mussawi und Mehdi Karrubi, rufen über ihre Websites zu friedlichen Demonstrationen auf. Sollten diese nicht genehmigt werden, woran kaum ein Zweifel besteht, dann – so Mussawi – sollten sich seine Anhänger mit der Verbreitung von Informationen über die sozialen Netzwerke begnügen. Doch auch dies ist nur mehr äußerst begrenzt möglich, da das Regime die Blockade von Internet, Facebook, SMS immer effizienter beherrscht.

Und dennoch: Die Nervosität der islamischen Diktatoren im Vorfeld des Jahrestages der Wiederwahl, die eine in der mehr als 30-jährigen Geschichte der „Islamischen Republik“ einzigartige Protestbewegung vom Zaum gebrochen hatte, ist im ganzen Land quälend spürbar. Nichts lässt deutlicher die Unsicherheit und Labilität erkennen, die Ahmadinedschad, die ihn entscheidend stützenden Revolutionsgarden und vor allem auch den „Geistlichen Führer“ Khamenei, ungeachtet monatelanger brutalster Repressionen, schwer zu schaffen machen.

Ähnlich wie vor dem so gefürchteten Jahrestag des Siegs der Islamischen Revolution 1979, dem 11. Februar, versuchen Irans Despoten durch eine weitere Steigerung brutaler Repression die Menschen von Kundgebungen abzuschrecken. Die Brutalität hat unfassbare Ausmaße erreicht. Mussawis politisch hoch engagierte Frau, die Soziologin Zahra Rahnavard, charakterisiert die Islamische Republik heute als ein „großes Gefängnis“. Tausende Studenten, Intellektuelle, Künstler, Journalisten und politische Aktivisten werden in den Haftanstalten des Landes seit einem Jahr erbarmungslos mit gravierenden Folgen für den Rest ihres Lebens gequält. Eine neue Verhaftungswelle rollt nun, rechtzeitig zum Jahrestag, über das Land, garniert mit Drohungen der Chefs von Polizei und Revolutionsgarden, dass selbst friedliche Demonstrationen, wie sie die Verfassung gestattet, am 12. Juni als „Krieg gegen das Regime“ gewertet würden. Ein Massenaufgebot an bewaffneten Milizionären der Bassidsch und Angehörigen der Revolutionsgarden hält sich schon bereit. Ihr Auftrag: „Null Toleranz“. Und als schaurigen Beweis ihrer gnadenlos brutalen Absichten, ließen die Machthaber im Mai fünf gewaltlose Aktivisten – darunter vier Kurden – exekutieren. Und im berüchtigten Evin-Gefängnis von Teheran werden eifrig neue Trakte gebaut, um noch mehr unliebsame Bürger einsperren zu können. Zugleich steigt die Angst vor weiteren Exekutionen. Sechs Männer, wegen „Mohareb“ (dem Kapitalverbrechen der Kriegsführung gegen Gott) zum Tode verurteilt, weil sie an Demonstrationen teilgenommen hatten, stehen als oberstes auf der Liste.

Iranische Menschenrechtsaktivisten sind davon überzeugt, das Regime sei entschlossen, den politischen Dissens endgültig zu ersticken. Die Methoden sind vielfältig. Psychoterror, massive Einschüchterung, selbst menschenverachtende „Spielchen“ zählen dazu. Mohammed Ali Jafari, Kommandant der Revolutionsgarden, spricht düster vom Juni, als dem Monat, in dem sich das „Schicksal der Revolution“ entscheiden werde. Nun haben die Behörden nach dem „Großen Satan“ USA auch einen Teufel im Inland entdeckt: Frauen mit „schlechtem Hedschab“ (islamischem Kopftuch). Radikale Geistliche, wie Ahmed Jannati, rufen zu einer entschlossenen Maßregelung von Iranerinnen, beginnend mit Regierungsbeamtinnen und Studentinnen. Wer gute Noten an den Universitäten erhalten wolle, müsse sich „korrekt“ kleiden, droht Jannati. Mit Verhaftungen und Strafen wurden bereits begonnen. Bespitzelung und Angst beherrschen den Alltag. Um diese Stimmung noch zu steigern, lädt das Regime seine konservativen Sympathisanten zu einer neuen Art von Computerspiel ein. Dabei können die Spieler Kampfjets elektronisch auf Personen zielen, die Mussawi, Karrubi und deren Mitstreiter Ex-Präsident Khatami ähneln. Kommandanten der Revolutionsgarden warnen, sollte Mussawi am 12. Juni auf die Straße gehen, könnte er sein Leben riskieren.

Doch selbst diese ungeheuerliche Repression stärkt das Regime nicht. Am Ende des ersten Jahres seiner zweiten Amtsperiode steckt Ahmadinedschad immer noch in schwerer Bedrängnis. Dass er zunehmend auch Teile seiner Hausmacht verliert, zeigte sich Ende Mai, als bei einer Kundgebung in der westiranischen Stadt Khoramshahr unzählige Zuhörer in einer für die „Islamische Republik“ einzigartigen Aktion die Rede des Präsidenten immer und immer wieder mit dem Ruf „wir sind arbeitslos“ unterbrachen. Zur politischen Unzufriedenheit, den drohenden UN-Sanktionen und dem damit wachsenden Druck von außen gesellt sich eine soziale Zeitbombe, die Ahmadinedschad, der sich durch seinen verbalen Einsatz für die Unterprivilegierten und Armen vor fünf Jahren seine Macht gesichert hatte, zum Verhängnis werden könnte. Irans Amt für Statistik gab jüngst bekannt, dass zehn Millionen der 71 Millionen Iraner unter der „absoluten“ und 30 Millionen unter der „relativen Armutsgrenze leben. Von den einst 60.000 Beschäftigten in der Ölindustrie des Südirans hätten nur mehr 8000 Arbeit.

Als sich die Arbeiterschaft vor 31 Jahren den Geistlichen unter Führung Khomeinis zur islamischen Revolution anschloss, war das Schicksal des Schahs besiegelt.

Fotoquelle:

Weiterlesen ...

IRAN: Wo sind all die „grünen“ Aktivisten?


De facto führerlos, wartet Irans schwer verwundete Freiheitsbewegung auf neue Chancen


von Birgit Cerha

So manche Kommentatoren hatten von einer „grünen“ Revolution gesprochen, als nach Schätzungen bis zu drei Millionen Menschen in allen Teilen des Irans nach den manipulierten Präsidentschaftswahlen im Juni 2009 Neuwahlen forderten und sich auch durch massive Brutalitäten paramilitärischer Schlägertrupps, durch Folter und Morde nicht einschüchtern ließen. Mit phantasievollen Aktionen des gewaltlose Widerstandes hielten sie die Herrscher in Atem. Doch schon bald schien klar, dass ein Sturz der sich zu gnadenlosen Tyrannen wandelnden „Gottesmänner“ noch lange nicht bevorstehen würde. Die Menschenmassen, die spontan in den Straßen ihrem Unmut über die Missstände in der „Islamischen Republik“ Luft machten, hätten sich zu einer revolutionären Bewegung formieren lassen, hätte sich eine charismatische Führerpersönlichkeit gefunden, die sie hinter einer klar definierten Ideologie einen und sie mit Hilfe eines gut ausgeklügelten Aktionsplans hätte dirigieren können. So aber konnten weder Schlagstöcke, noch Pfefferspays der paramilitärischen Bassidsch, ja nicht einmal deren tödliche Schüsse auf friedlich Demonstrierende, auch nicht Folter, Vergewaltigung und Mord in den Gefängnissen den Zorn der Massen zu einer Revolution aufheizen.


Die drei Führer der „Grünen Bewegung“ – Mussawi, Karrubi und Khatami - waren fast zufällig und ungewollt in ihre Rolle geschlüpft, alle einst treue Diener Revolutionsführer Khomeinis und der „Islamischen Republik“ im Sinne ihres Gründers verpflichtet. Sie bekennen sich bis heute voll zum Islam im politischen Leben und zur Verfassung. Sie wollen keinen Sturz des Systems oder dessen Führer Khamenei, sondern nur Reformen – ein Faktum, das ihnen wohl bisher das physische Überleben sicherte. Manche unabhängige Beobachter aber meinen, es sei gerade diese Loyalität zu dem sich als brutale Despotie entpuppenden islamischen Syste, die die Führer der „Grünen Bewegung“ zu wachsender Ohnmacht verdammt.

Um die Gefahr zu bannen, die seiner Existenz durch eine sich stetig ausbreitende Massenbewegung droht, hat das Regime eine schlaue Strategie entwickelt. Es vermied, die Oppositionsführer zu Märtyrern zu machen, die sich politisch als höchst gefährlich erweisen würden. Sie wurden deshalb weder verhaftet, noch ermordet. Politischer Tod heißt das Ziel, das durch massiven und stetigen Psychoterror erreicht werden soll. Mussawi, Karrubi und Khatami sind heute fast vollends isoliert, können kaum noch telefonieren oder per E-Mails kommunizieren, müssen sich auf Botschaften in ihren Websites beschränken. Alle ihre engen Vertrauten und Mitarbeiter sitzen im Gefängnis, zuletzt wurde Ende Mai Mussawis jahrzehntelanger Leibwächter inhaftiert.

Und „wo sind all die ‚grünen’ Anhänger hin verschwunden“, fragt der Teheraner Politologe Sadegh Zibakalam. Man sieht sie nicht mehr in den Straßen und ob sie es wagen, zum Jahrestag der Wahl Ahmadinedschads wieder zu erscheinen, ist angesichts der massiven Einschüchterungen, der Inhaftierungen unzähliger Aktivisten und der offensichtlichen Gewalt-Entschlossenheit des Regimes, höchst fraglich. Das Regime versucht alles, um seine Gegner als gescheitert zu präsentieren.

Dennoch, das beweist auch die enorme Nervosität der Herrscher, die „Grüne Bewegung“ existiert. Auch wenn sie es heute durch Aktionen nicht zu zeigen wagen, „die Gedanken, die Ansichten der Menschen haben sich nicht verändert“, gibt sich Karrubi überzeugt. Die eskalierenden Brutalitäten des Regimes beweisen nach Überzeugung Karrubis, „dass das System seine Basis im Volk verloren hat“ und sich durch massiven Druck auf die Bevölkerung zu behaupten suche. „Das ist eine der außergewöhnlichsten Perioden in der Geschichte des Irans. Alle auch in der Verfassung der „Islamischen Republik“ anerkannten Grundrechte der Menschen werden entweder verletzt, ignoriert oder drastisch eingeschränkt.“ Ja, so Karrubi, „die Bewegung wächst qualitativ und breitet sich rasch in den verschiedenen Schichten der Gesellschaft aus.“

„Die Grüne Bewegung“, erklärt Mussawi, „ist eine Strömung, die sich nicht durch Verhaftungen, Einschüchterungen oder Morde stoppen lässt. Sie ist nicht zeitlich begrenzt, nicht an einen bestimmten Führer gebunden, sondern wurde aus den Bedürfnissen der Menschen geboren und in Einklang mit dem hundert Jahre langen Kampf (der Iraner) um Freiheit und Gerechtigkeit.“ Und dafür zeigen sich Mussawi, Zahra Rahnavard (Mussawis politisch engagierte Frau) und Karrubi fest entschlossen, selbst ihr Leben zu opfern.

Das Regime steckt in einem Dilemma. Es kann die Gefahr, die ihm langfristig durch die Reform- und Freiheitswünsche droht, nicht bannen. Khatami nannte jüngst in einem Treffen mit iranischen Akademikern drei Schritte aus dieser schweren nationalen Krise: bedingungslose Freilassung aller politischen Gefangenen; Schaffung eines gesicherten Umfelds für uneingeschränkte politische Aktivität und freie Presse; wahrhaft freie Wahlen.

Bedingungen freilich, die die Diktatoren die Macht kosten könnten.

Der Iran ist tief und dramatisch gespalten, doch nur die eine Seite besitzt Waffen und sie scheut deren vollen Einsatz nicht, gleichgültig wie hoch die Opfer, um die Macht nicht zu verlieren. Doch nichts kann die tiefe Sehnsucht von Millionen Iranern, vor allem der jungen Generation, nach Freiheit, einem würdevollen Leben, nach Modernität und Anschluss an die Welt abtöten. Die Herrschaft despotischer „Gottesmänner“ bleibt bis tief in die Grundfesten erschüttert.

Fotoquelle:

Weiterlesen ...